Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Moderatoren: Gunther, 5E-Thomas
Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Moin,
bei meinem GL 5E 1978 habe ich schon seit längerem folgendes Problem: Bei ca. 4000 Umdrehungen gibt es einen spontanen Leistungsabfall, primär wenn ich Vollgas gebe. Mein Schrauber meinte, daß evtl. eine Drosseklappe (weiß nicht, ob das der richtige Terminus ist) Spiel hätte … kennt jemand das Problem und wie wäre es zu beheben?
Wenn ich ihn langsam hochdrehen lasse, läuft er eigentlich ganz normal …
bei meinem GL 5E 1978 habe ich schon seit längerem folgendes Problem: Bei ca. 4000 Umdrehungen gibt es einen spontanen Leistungsabfall, primär wenn ich Vollgas gebe. Mein Schrauber meinte, daß evtl. eine Drosseklappe (weiß nicht, ob das der richtige Terminus ist) Spiel hätte … kennt jemand das Problem und wie wäre es zu beheben?
Wenn ich ihn langsam hochdrehen lasse, läuft er eigentlich ganz normal …
Beste Grüße
Re: Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Moin!
Sieh dir mal die Druckschläuche an
Sowas hatte ich auch beim 200 Turbo Typ 44 KG. Langsam beschleunigen ist okay, aber beim Vollgas geben wie ein Schlag und Leistung weg
Der "Michelin-Schlauch" hatte einen Riss
Am besten System abdrücken
Gruß Axel
Sieh dir mal die Druckschläuche an


Der "Michelin-Schlauch" hatte einen Riss

Am besten System abdrücken

Gruß Axel
Re: Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Druckschläuche am 5E?
Re: Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Re: Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Kommt mir gerade so eine Idee: Hat der vielleicht diesen seltsamen Verteilerfinger mit dem Fliehkraft-Drehzahlbegrenzer dran? Wenn da nämlich die Feder erlahmt, dann kann es solche Effekte geben. Habe aber selber gerade keinen 5E im Stall.
MfG Joerg
MfG Joerg


Audi 100 S 1970 ZX
Audi 100 GL 1972 ZJ
Audi 100 GL 1973 2T ZP
Audi 100 LS f.i. 1975 YB
Audi 200 5T 1981 WJ
VW T3 1990 NF
Re: Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Bei meinem war es einfach nur ein nicht richtig angeschraubtes Massekabels am Batteriepol, was bei dieser Drehzahlfrequenz auf dem Pol gehüpft ist. Und ich dachte auch, es muss muss das große Besteck ausgepackt werden.
http://www.typ43.eu/Forum/viewtopic.php?p=87021#p87021
http://www.typ43.eu/Forum/viewtopic.php?p=87021#p87021
Viele Grüße Carsten
Audi 100 GL 5E inarisilber EZ 02.1979
Audi A4 (B9) 2.0 TFSi ultra 190PS DSG Mondscheinblau Met. 16
Audi A4 (B6) 1.8 130PS 03 VFL 02.18
Audi A4 (B5) 1.8 125PS 99 - 02.18
Audi A4 (B8) 1.8 TFSi 170PS '12 - 07.16
Audi A4 (B7) 1.8 TFSI 160PS 09 -12.
Audi A4 (B6) 1.8 130PS 01-04VFL, 04-09NFL
VW Passat (3B) 98-01
Audi 80 (B4) 91-98, Gomeraperleffekt, Paradiesgrün
VW Polo 1.4 105PS Meerblau 12
VW Polo 1.4 80PS 2008
Wenn ein Traum 4 Räder hat, dann hat er auch 4 Ringe!
Audi 100 GL 5E inarisilber EZ 02.1979
Audi A4 (B9) 2.0 TFSi ultra 190PS DSG Mondscheinblau Met. 16
Audi A4 (B6) 1.8 130PS 03 VFL 02.18
Audi A4 (B5) 1.8 125PS 99 - 02.18
Audi A4 (B8) 1.8 TFSi 170PS '12 - 07.16
Audi A4 (B7) 1.8 TFSI 160PS 09 -12.
Audi A4 (B6) 1.8 130PS 01-04VFL, 04-09NFL
VW Passat (3B) 98-01
Audi 80 (B4) 91-98, Gomeraperleffekt, Paradiesgrün
VW Polo 1.4 105PS Meerblau 12
VW Polo 1.4 80PS 2008
Wenn ein Traum 4 Räder hat, dann hat er auch 4 Ringe!
Re: Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Moin,
also der Läufer hat keinen Begrenzer … bekannter Schrauber meinte ggf. könnte die Drosselklappeneinheit nicht mehr 100prozentig funktionieren …
also der Läufer hat keinen Begrenzer … bekannter Schrauber meinte ggf. könnte die Drosselklappeneinheit nicht mehr 100prozentig funktionieren …
Beste Grüße
- dario
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 532
- Registriert: 20 Mär 2011, 17:10
- Wohnort: Zizers (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Hallo
Harte Aussetzer sind typischerweise Zündaussetzer (oder wie bereits beschrieben bei Turbos Druckprobleme). Leistungslöcher deuten auf Treibstoffmangel hin.
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Für mich hört sich das spontan nach einem Benzinproblem an. Ich würde mal folgendes untersuchen:
- Schlauch zwischen Tank und Benzinpumpe geknickt, aufgequollen oder eingeklemmt?
- Benzinfilter verschmutzt?
- kleiner Benzinfilter im Tank verschmutzt?
- Tankentlüftung freigängig (Macht er das auch, wenn du ohne Tankdeckel fährst?)
Oft rosten die Tankeinfüllstutzen und man hat dann Rostpartikel im System.
schöne Grüsse
Dario
Harte Aussetzer sind typischerweise Zündaussetzer (oder wie bereits beschrieben bei Turbos Druckprobleme). Leistungslöcher deuten auf Treibstoffmangel hin.
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Für mich hört sich das spontan nach einem Benzinproblem an. Ich würde mal folgendes untersuchen:
- Schlauch zwischen Tank und Benzinpumpe geknickt, aufgequollen oder eingeklemmt?
- Benzinfilter verschmutzt?
- kleiner Benzinfilter im Tank verschmutzt?
- Tankentlüftung freigängig (Macht er das auch, wenn du ohne Tankdeckel fährst?)
Oft rosten die Tankeinfüllstutzen und man hat dann Rostpartikel im System.
schöne Grüsse
Dario
Re: Spontaner Leistungseinbruch bei 4000 U/min
Moin,
der Schlauch war bei der letzten Sichtprüfung zumindest nicht geknickt, Benzinfilter ist relativ neu und der Stutzen sollte nicht verrostet sein, werde ich aber mal prüfen … Den Filter im Tank müßte ich mir auch mal ansehen …
Danke schon mal …
der Schlauch war bei der letzten Sichtprüfung zumindest nicht geknickt, Benzinfilter ist relativ neu und der Stutzen sollte nicht verrostet sein, werde ich aber mal prüfen … Den Filter im Tank müßte ich mir auch mal ansehen …
Danke schon mal …
Beste Grüße