Typ 43 "Tuning"

Alles zum Hunderter

Moderatoren: Gunther, 5E-Thomas

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hacki 200
Seniorchef
Seniorchef
Beiträge: 4679
Registriert: 26 Dez 2006, 21:36
Wohnort: Neuburg an der Donau

#16 Beitrag von Hacki 200 »

Im weissen 5T fahre ich Bilstein B6 Dämpfer. Ein Traum! Ist zwar etwas teurer, aber es lohnt sich wirklich :up:
Im roten 5E habe ich billige Gasdruck von Kayaba verbaut. Die machen überhaupt keinen Spass und werden auch irgendwann wieder gegen Bilstein B6 getauscht.
Audi 100 GL 5E Kupfer
Audi 100 GL 5E Bahamablau „Porni“
Audi 200 Avant 5T Heliosblau "Jahrhundertprojekt"
Audi 200 5T Alpinweiss "Papamobil"
Audi 200 5T Heliosblau
Audi 200 5T Indianarot
Audi 5000 turbo Gobi
Audi 4000 S quattro Alpinweiss
Audi Cabrio Mingblau "Mamamobil"
Audi quattro Amazonasblau
Diverse Audi A2 Kugeln für die Mamas
MB 350SE W116 Byzanzgold
VW Passat Variant GT Syncro Lhasa

Hagel-Avant
Seniorchef
Seniorchef
Beiträge: 4025
Registriert: 20 Dez 2006, 20:13
Wohnort: Markgröningen

#17 Beitrag von Hagel-Avant »

Ich hab`s zwar schon in verschiedenen Beiträgen geschrieben,aber noch

mal : ich hatte mir vor ein paar Jahren verstärkte Originaldämpfer von

Bilstein gekauft und eingebaut. Kosten ,wie Maic schon geschrieben hat,

etwas mehr, halten aber auch mehr und länger :mrgreen: :up: .

Kayaba hab ich im 90er Q drin, aber erst ein paar Monate,mit 40mm

Federn, in ein paar Jahren wird man sehen :roll: ;-) . Wollte kein

"Schweinegeld" ausgeben, H&R (z.B.) kostet natürlich anders :!:
Hyundai ix35 4WD Diesel-3/2015
VW Passat Variant V5 4Motion 2/2000-Tornadorot
Audi 100 Turbo Quattro-7/89-lago-met.-Euro-2
07er:
Audi 100 Avant L 5E 5/80- diamantsilber
VW Passat GLS 2-Türer-10/79-mexicobeige
BMW 320(323i)E21--Baur-Cabrio-8/78-braun-met.
Vlt.07er:
Audi 5000 S Fuelinjection 4/81-alpinweiß (S)
Audi 220V QT Avant 9/90-perlmuttweiß (verkauft)

5-Zylinderfreak
Meister
Meister
Beiträge: 350
Registriert: 11 Feb 2007, 12:30
Wohnort: Buxheim

#18 Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Aktueller Stand meines Blauen:


BBS RS in 7,5x17" ET33 LK 4x108 . Nächstes Jahr werden sie entweder Hochglanzverdichtet oder das Bett Hochglanzverdichtet und der Stern Silber lackiert. Bin froh diese Felgen überhaupt in dem LK bekommen zu haben.

Die Federn vorne werden noch ca. 2-3cm gepresst damit er eine leichte Keilform hat. (steht schräg nach hinten in der Hofeinfahrt deshalb siehts ein bisschen nach "hängen" aus)

Bild

Bild

Bild

Edit:

Die Ronal Turbo`s stehen jetzt zum verkauf. Bei interesse einfach eine PN.

Benutzeravatar
peavy
Meister
Meister
Beiträge: 273
Registriert: 20 Jul 2008, 10:11
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von peavy »

Hi Bizzy,
bizzythekid hat geschrieben:Nur das mit den Stoßdämpfern hab ich nicht ganz verstanden, ist die Belastung nach dem Pressen höher?
oh Mann, wenn's physikalisch wird, rächt sich mein spärlicher Physikunterricht, aber ich versuch's trotzdem:

Wenn Du den verfügbaren Federweg einer Feder verkürzt, steht weniger Weg zur Verfügung, um einen Impuls aufzufangen, d.h. die Beschleunigung UND die Geschwindigkeit des Rades gegenüber dem masseträgeren Auto auf Null zu bringen. Je kürzer der zur Verfügung stehende Federweg, desto höher die Wahrscheinlichkeit daß, bzw. desto geringer der notwendige Impuls ("Schlagloch") bis die Feder durchschlägt oder die Karosserie auf dem Rad aufsetzt.

Gruß

Stefan
Autos: <a target="_blank" href="http://www.yogaenergie.de/auto">http:// ... de/auto</a>
Projekt :<a target="_blank" href="http://www.typ43invasion.de">http://www.typ43invasion.de</a>
Bild

Benutzeravatar
200-5T-Driver
Seniorchef
Seniorchef
Beiträge: 4189
Registriert: 19 Dez 2006, 21:50
Wohnort: Mastrils / Schweiz

#20 Beitrag von 200-5T-Driver »

Hallo ,

Ich weiss nicht , die 17 Zöller sind mir
auf dme 43er zuviel des Guten , die BBS
selbst sind schicke Felgen , da gibts nix .

Das Maximum beim 5T wären die 8x16 BBS
vom Audi V8 .

Gruss Mirco

Hagel-Avant
Seniorchef
Seniorchef
Beiträge: 4025
Registriert: 20 Dez 2006, 20:13
Wohnort: Markgröningen

#21 Beitrag von Hagel-Avant »

@5-Zylinder-Freak : Es sind 3-teilige BBS oder ? Hatte ich ursprünglich

auf meinem 220V auch drauf, waren aber MB-Felgen. Die V8 -Felgen

sind meines Wissens "nur" einteilig und haben weniger(optische) Einpress-

tiefe.

Das hast aber wirklich seltene Felgen ! :roll: :up:
Hyundai ix35 4WD Diesel-3/2015
VW Passat Variant V5 4Motion 2/2000-Tornadorot
Audi 100 Turbo Quattro-7/89-lago-met.-Euro-2
07er:
Audi 100 Avant L 5E 5/80- diamantsilber
VW Passat GLS 2-Türer-10/79-mexicobeige
BMW 320(323i)E21--Baur-Cabrio-8/78-braun-met.
Vlt.07er:
Audi 5000 S Fuelinjection 4/81-alpinweiß (S)
Audi 220V QT Avant 9/90-perlmuttweiß (verkauft)

GolfGott
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 71
Registriert: 27 Jul 2008, 09:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

#22 Beitrag von GolfGott »

Hier, Typ44 Federn vorn, per Einzelabnahme. Hinten brauchte man durch den "Hängearsch" nichts zu machen. Sind Bilsteindämpfer drinne.
Urquattrofelgen in 15 Zoll, sind ja nicht wirklich einzigartig, aber zeitlos wie ich finde ;-)

Bild

Benutzeravatar
Hacki 200
Seniorchef
Seniorchef
Beiträge: 4679
Registriert: 26 Dez 2006, 21:36
Wohnort: Neuburg an der Donau

#23 Beitrag von Hacki 200 »

Einfach schick und im Gesamteindruck stimmig :up:
Die 17" Boleros habe ich mal aus Spass auf den 5T geschraubt.
Das passt irgenwann nicht mehr und ich persönlich gebe dem Mirco Recht mit den V8 Felgen... :mrgreen: :cool:
Audi 100 GL 5E Kupfer
Audi 100 GL 5E Bahamablau „Porni“
Audi 200 Avant 5T Heliosblau "Jahrhundertprojekt"
Audi 200 5T Alpinweiss "Papamobil"
Audi 200 5T Heliosblau
Audi 200 5T Indianarot
Audi 5000 turbo Gobi
Audi 4000 S quattro Alpinweiss
Audi Cabrio Mingblau "Mamamobil"
Audi quattro Amazonasblau
Diverse Audi A2 Kugeln für die Mamas
MB 350SE W116 Byzanzgold
VW Passat Variant GT Syncro Lhasa

ruud
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter
Beiträge: 431
Registriert: 20 Feb 2008, 22:16
Wohnort: Haaksbergen, die Niederlande

#24 Beitrag von ruud »

Mir gefällen dieser Felgen! Habe sie auch unter meine Audi 90 in 7x15, und die BBS V8 Felgen in 8x16 unter meine 200ter. Bin ein BBS fan....

Ruud

Antworten